APIs (Application Programming Interfaces) und SDKs (Software Development Kits) sind zwei Säulen der modernen Softwareentwicklung, aber sie dienen unterschiedlichen Zwecken. Eine API stellt eine klar definierte Schnittstellendefinition für die Interaktion mit bestehender Funktionalität bereit, während ein SDK alles bündelt, was Sie benötigen (Bibliotheken, Dokumentation, Tools und Beispielcode), um Funktionalitäten für eine bestimmte Plattform zu erstellen.
API vs. SDK: Was ist der Unterschied?
Der Hauptunterschied zwischen einer API und einem SDK liegt in ihrem Zweck und ihrer Zusammensetzung. Eine API ist eine Sammlung von Protokollen und Definitionen zum Erstellen und Integrieren von Anwendungssoftware. Im Gegensatz dazu ist ein SDK ein umfassendes Toolkit, das Bibliotheken, Dokumentation und Codebeispiele enthält, um Softwareanwendungen für eine bestimmte Plattform zu entwickeln.
Aber es gibt noch weitere Unterschiede.
Hier finden Sie eine übersichtliche Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede zwischen APIs und SDKs darstellt.
API vs. SDK: Unterschiedstabelle

Aspekt | API | SDK |
---|---|---|
Bedeutung | Application Programming Interface | Software Development Kit |
Kernrolle | Definiert, wie Softwarekomponenten kommunizieren | Stellt alles bereit, was für die Entwicklung auf einer Plattform benötigt wird |
Typische Inhalte | Endpoints, Datenschemata, Authentifizierungsprotokolle | API(s) + Bibliotheken, Compiler, Debugger, Beispielanwendungen |
Anwendungsbereich | Meist plattformunabhängig | Oft plattformspezifisch |
Ressourcenbedarf | Leichtgewichtig (keine Installation erforderlich) | Schwergewichtiger (Toolchain-Download erforderlich) |
Am besten geeignet für | Integration externer Dienste | Entwicklung vollwertiger Anwendungen oder Erweiterungen |
Konkrete Beispiele für APIs und SDKs
Um die Unterschiede besser zu verstehen, betrachten wir konkrete Beispiele.
APIs in Aktion:
- Eine Wetteranwendung nutzt eine API, um Echtzeit-Wetterdaten von einem Wetterdienst abzurufen.
- Social-Media-Plattformen stellen APIs bereit, die es Entwicklern ermöglichen, Login- oder Sharing-Funktionen in ihre Apps zu integrieren.
- Rublon verwendet APIs wie die Rublon Admin API und die Rublon REST API.
SDKs in Aktion:
- Das Android SDK ermöglicht es Entwicklern, Android-Apps mit Tools und Bibliotheken zu erstellen, die spezifisch für die Android-Plattform sind.
- Spieleentwickler verwenden das Unreal Engine SDK, um Spiele mit fortgeschrittener Grafik und Physik zu entwickeln.
- Rublon nutzt SDKs, um robuste MFA zu Anwendungen hinzuzufügen, die in Java, PHP, und .NET geschrieben sind.
Vorteile von SDKs gegenüber APIs
Hier sind Gründe, warum ein SDK die bessere Wahl sein kann:
- SDKs stellen alle notwendigen Tools für die Entwicklung bereit und reduzieren dadurch Zeit- und Arbeitsaufwand.
- Sie enthalten Beispielcode und Dokumentation, was den Lernprozess vereinfacht.
- SDKs bieten Debugging- und Test-Tools, die die Codequalität verbessern.
- Sie ermöglichen eine reibungslose Integration mit der Zielplattform.
Auf der Suche nach einem FIDO-MFA-Anbieter?
Schützen Sie Active Directory- und Entra ID-Benutzer vor Hackern mit phishing-resistenten FIDO-Sicherheitsschlüsseln und Passkeys.
Vorteile von APIs gegenüber SDKs
Hier sind Gründe, warum eine API vorzuziehen sein kann:
- APIs ermöglichen die Interaktion mit bestehenden Services, ohne alles von Grund auf neu entwickeln zu müssen.
- Sie sind leichtgewichtig und erfordern keine Installation umfangreicher Toolkits.
- APIs bieten Flexibilität über verschiedene Programmiersprachen hinweg.
- Sie erlauben die Integration mit Drittanbieter-Services und erweitern dadurch die Funktionalität.
Wann sollte man welches verwenden?
- Wählen Sie eine API, wenn Sie Daten oder bestehendes Verhalten nutzen müssen.
- Wählen Sie ein SDK, wenn Sie Software entwickeln, testen und bereitstellen müssen, die auf eine bestimmte Plattform oder ein bestimmtes Gerät abzielt.
Fazit
APIs glänzen beim Verbinden von Software; SDKs glänzen beim Erstellen von Software. Wenn Sie Ihre Build-vs.-Integrate-Entscheidungen auf aktuelle Statistiken, praxisnahe Fallstudien und anerkannte Standards stützen, erhalten Sie schnellere, sicherere und besser wartbare Lösungen.
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Rublon-MFA-Testversion
Testen Sie Rublon MFA 30 Tage lang kostenlos.
Schützen Sie Ihre Organisation mit phishing-resistenter MFA unter Verwendung der Rublon API und der Rublon SDKs für verschiedene Programmiersprachen. Stärken Sie Ihre Sicherheitslage ohne zusätzliche Komplexität oder Kosten.
Um Ihre kostenlose Testversion zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.