Zuletzt aktualisiert am 29. Juli 2025
Start Free Trial
Keine Kreditkarte erforderlich
PAP vs. CHAP: Was ist der Unterschied?

PAP | CHAP |
Kurzform für Password Authentication Protocol | Abkürzung für Challenge-Handshake Authentication Protocol |
Beschrieben in RFC 1334 | Beschrieben in RFC 1994 |
Vom Client initialisiert | Vom Server initialisiert |
Authentifizierung wird nur einmal während einer Sitzung durchgeführt, wenn die Verbindung aufgebaut wird | Authentifizierung erfolgt beim Verbindungsaufbau; kann aber auch nach dem Verbindungsaufbau erneut angefordert und durchgeführt werden (Mid-Session-Authentifizierung) |
Wird vom Point-to-Point Protocol (PPP) verwendet, um Anwender zu authentifizieren und um Passwortauthentifizierung in anderen Protokollen wie RADIUS und Diameter zu ermöglichen | Wird vom Point-to-Point Protocol (PPP) verwendet, um Anwender zu validieren und zur Authentifizierung in anderen Protokollen wie RADIUS und Diameter |
Verwendet ein Zwei-Wege-Handshake-Verfahren | Verwendet ein Drei-Wege-Handshake-Verfahren |
Bietet keinen Schutz vor Replay-Angriffen | Bietet Schutz vor Replay-Angriffen |
Bietet keinen Schutz vor trial and error Angriffen | Bietet effektiven Schutz vor trial and error Angriffen |
Verwendet bei jeder Authentifizierung dieselbe statische Secret-Information | Verwendet für jede Authentifizierung eine eindeutige, zufällig generierte Challenge |
Sendet das Passwort im Klartext, wodurch es anfällig für selbst einfache Man-in-the-Middle (MITM) attacks ist | Erfordert, dass Client und Server das Passwort im Klartext kennen, sendet das Passwort aber nie über das Netzwerk |
Wird von RADIUS als RADIUS PAP unterstützt und ist daher mit Rublon Multi-Factor Authentication kompatibel | Wird von RADIUS als RADIUS CHAP unterstützt und ist daher mit Rublon Multi-Factor Authentication kompatibel |
Was sind die Vorteile von PAP gegenüber CHAP?
- Der einzige Vorteil von PAP gegenüber CHAP besteht darin, dass PAP mit allen Netzwerkbetriebssystemen kompatibel ist. Dadurch kann PAP auch in extrem einfachen oder sehr alten Systemen verwendet werden, die CHAP nicht unterstützen.
Was sind die Vorteile von CHAP gegenüber PAP?
- CHAP sendet das Passwort nicht über das Netzwerk, während PAP das Passwort zwischen den Parteien überträgt und daher äußerst anfällig für Angriffe durch Abhören ist.
- Im Gegensatz zu PAP sendet CHAP regelmäßig Authentifizierungs-Challenges, um sicherzustellen, dass der Client nicht kompromittiert oder durch einen Angreifer ersetzt wurde.
Jetzt starten: Melden Sie sich für eine kostenlose 30-Tage-Testversion von Rublon an →