• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Über das Unternehmen · Blog · Newsletter · Events · Werden Sie Partner

Downloads      Kundenbetreuung      Sicherheit     Admin Login
Rublon

Rublon

Secure Remote Access

  • Produkt
    • Einhaltung
    • Rublon Bewertungen
    • Grundlagen der Authentifizierung
    • Bedeutung der Multi-Faktor-Authentifizierung
    • User Experience
    • Authentifizierungsmethoden
    • Rublon Authenticator
    • Gespeicherte Geräte
    • Logs
    • Single Sign-On
    • Rublon Policies
  • Lösungen
    • MFA für Remote Desktop
    • MFA für Remote Access Software
    • MFA für Windows Logon
    • MFA für Linux
    • MFA für Active Directory
    • MFA für LDAP
    • MFA für RADIUS
    • MFA für SAML
    • MFA für RemoteApp
    • MFA für Workgroup Konten
    • MFA für Entra ID
  • Kunden
  • Industrie
    • Finanzdienstleistungen
    • Investmentfonds
    • Einzelhandel
    • Technologiebranche
    • Gesundheitssystem
    • Rechtliches
    • Bildungswesen
    • Behörden
  • Preise
  • Dokumentation
Kontaktiere uns Kostenlos testen

RADIUS vs. TACACS+: Was ist der Unterschied?

17. Oktober 2022 By Rublon-Autoren

Zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2025

TACACS+ und RADIUS sind zwei weit verbreitete AAA-Protokolle (Authentication, Authorization and Accounting). Wenn Sie die Unterschiede zwischen diesen beiden Protokollen kennen, fällt es Ihnen leichter, das Protokoll auszuwählen, das am besten zu Ihren Anforderungen passt. Lesen Sie weiter, um mehr über die Unterschiede zwischen RADIUS und TACACS+ zu erfahren.

Schützen Sie RADIUS mit Rublon MFA

Steigern Sie die Sicherheit Ihres Netzwerks mit benutzerfreundlicher Multi-Faktor-Authentifizierung für RADIUS.

Kostenlose Testversion starten Kostenlose Testversion starten

RADIUS vs. TACACS+: Was ist der Unterschied?

RADIUS ist in erster Linie ein Netzwerkzugriffsprotokoll zur Benutzerauthentifizierung. Im Gegensatz dazu wird TACACS+ vor allem für die Verwaltung von Netzwerkgeräten wie Routern und Switches eingesetzt.

Doch das ist bei Weitem nicht der einzige Unterschied.

In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen TACACS+ und RADIUS auf einen Blick.

TACACS+ vs. RADIUS: Vergleichstabelle

RADIUSTACACS+
RADIUS steht für „Remote Authentication Dial-In User Service“.TACACS+ ist die Abkürzung für „Terminal Access Controller Access-Control System Plus“.
Dokumentiert in RFC 2865.Dokumentiert in RFC 1492.
RADIUS verwendet das User Datagram Protocol (UDP) als Transportschichtprotokoll.TACACS+ verwendet das Transmission Control Protocol (TCP) als Transportschichtprotokoll.
RADIUS nutzt UDP-Port 1812 oder 1645 für Authentifizierung und Port 1813 oder 1646 für Abrechnung.TACACS+ verwendet TCP-Port 49 für die Kommunikation zwischen Client und Server.
RADIUS unterstützt keine externe Autorisierung von Befehlen.TACACS+ bietet Kontrolle über die Autorisierung von Befehlen und ermöglicht eine feingranulare Steuerung.
RADIUS verschlüsselt nur Passwörter, lässt andere Informationen unverschlüsselt.TACACS+ verschlüsselt alle Pakete.
RADIUS kombiniert Authentifizierung und Autorisierung, sodass diese nicht getrennt verwendet werden können. Die Abrechnung kann separat genutzt werden.TACACS+ trennt Authentifizierung, Autorisierung und Abrechnung, was den Einsatz unterschiedlicher Protokolle für jeden Teilprozess ermöglicht.
RADIUS unterstützt kein Command Accounting.TACACS+ unterstützt Command Accounting.
RADIUS ist ein offenes Standardprotokoll, das mit nahezu allen modernen Geräten funktioniert.TACACS+ ist ein proprietäres Cisco-Protokoll und funktioniert nur mit Cisco-Geräten.
RADIUS unterstützt nur eine Berechtigungsebene (beschränkt auf den Privilegienmodus).TACACS+ unterstützt mehrere Berechtigungsebenen.
RADIUS unterstützt 802.1x portbasierte Netzwerkzugangskontrolle.TACACS+ unterstützt keine 802.1x portbasierte Netzwerkzugangskontrolle.
RADIUS ist hauptsächlich ein Netzwerkzugriffsprotokoll.TACACS+ wird hauptsächlich zur Geräteverwaltung über Access Control Server (ACS) eingesetzt.
RADIUS bietet keine Multiprotokoll-Unterstützung – nur IP.TACACS+ unterstützt mehrere Protokolle (IP, Novell, NetBIOS, Apple, X.25).
RADIUS kann Netzwerkgeräte nicht authentifizieren.TACACS+ kann Netzwerkgeräte authentifizieren.

Vorteile von TACACS+ gegenüber RADIUS

Hier sind die wichtigsten Gründe, warum TACACS+ in bestimmten Szenarien die bessere Wahl sein kann als RADIUS:

  • TACACS+ verschlüsselt sämtliche Pakete. Im Vergleich dazu verschlüsselt RADIUS nur Passwörter.
  • TACACS+ ermöglicht die gezielte Autorisierung von Befehlen. So kann der Zugriff sehr fein abgestuft gesteuert werden.
  • TACACS+ erlaubt den Einsatz unterschiedlicher Protokolle für Authentifizierung und Autorisierung. Das erhöht die Flexibilität.
  • TACACS+ unterstützt Command Accounting und mehrere Berechtigungsebenen.

Stärken Sie Ihre RADIUS-Sicherheit mit Rublon MFA

Sichern Sie Ihren Netzwerkzugang? Implementieren Sie eine robuste Multi-Faktor-Authentifizierung für RADIUS und genießen Sie bei jeder Verbindung ein sicheres Gefühl. Es ist einfach, effektiv und unerlässlich für Ihre Sicherheitsstrategie.

Kostenlose Testversion starten (Keine Kreditkarte erforderlich)

Vorteile von RADIUS gegenüber TACACS+

Hier erfahren Sie, warum RADIUS in manchen Fällen die bessere Wahl als das TACACS+-Protokoll sein kann:

  • RADIUS ist mit nahezu allen Routern und Switches kompatibel, während TACACS+ nur mit Cisco-Geräten funktioniert.
  • RADIUS unterstützt 802.1x portbasierte Netzwerkzugangskontrolle, was bei TACACS+ nicht der Fall ist.
  • RADIUS eignet sich besser für Abrechnungszwecke.

Aktivieren Sie MFA für VPN-Logins

Rublon kann Ihre Netzwerkzugangskontrolle (Network Access Control, NAC) erweitern und Ihre VPN-Verbindungen absichern, indem für alle Anwender eine starke Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) aktiviert wird. Rublon lässt sich mit allen VPNs integrieren, die das RADIUS- oder SAML-Protokoll unterstützen.

Starten Sie, indem Sie sich für eine kostenlose 30-Tage-Testversion von Rublon anmelden →

Filed Under: Blog

Rublon kostenlos testen
Starten Sie Ihre 30-Tage-Trial von Rublon und sichern Sie Ihre Mitarbeiter mit einer Multi-Faktor-Authentifizierung.
Keine Kreditkarte erforderlich


Footer

Produkt

  • Einhaltung
  • Rublon Bewertungen
  • Grundlagen der Authentifizierung
  • Bedeutung der Multi-Faktor-Authentifizierung
  • User Experience
  • Authentifizierungsmethoden
  • Rublon Authenticator
  • Gespeicherte Geräte
  • Logs
  • Single Sign-On
  • Rublon Policies

Lösungen

  • MFA für Remote Desktop
  • MFA für Windows Logon
  • MFA für Remote Access Software
  • MFA für Linux
  • MFA für Active Directory
  • MFA für LDAP
  • MFA für RADIUS
  • MFA für SAML
  • MFA für RemoteApp
  • MFA für Workgroup Konten
  • MFA für Entra ID

Industrie

  • Finanzdienstleistungen
  • Investmentfonds
  • Einzelhandel
  • Gesundheitssystem
  • Rechtliches
  • Bildungswesen
  • Behörden

Dokumentation

  • 2FA für Windows & RDP
  • 2FA für RDS
  • 2FA für RD Gateway
  • 2FA für RD Web Access
  • 2FA für SSH
  • 2FA für OpenVPN
  • 2FA für SonicWall VPN
  • 2FA für Cisco VPN
  • 2FA für Office 365

Support

  • Wissensbasis
  • FAQ
  • Systemstatus

Über

  • Über Rublon
  • Events
  • Kontakt Vertrieb

  • Facebook
  • GitHub
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • English (Englisch)
  • Deutsch