• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Über das Unternehmen · Blog · Newsletter · Events · Werden Sie Partner

Downloads      Kundenbetreuung      Sicherheit     Admin Login
Rublon

Rublon

Secure Remote Access

  • Produkt
    • Einhaltung
    • Rublon Bewertungen
    • Grundlagen der Authentifizierung
    • Bedeutung der Multi-Faktor-Authentifizierung
    • User Experience
    • Authentifizierungsmethoden
    • Rublon Authenticator
    • Gespeicherte Geräte
    • Logs
    • Single Sign-On
    • Rublon Policies
  • Lösungen
    • MFA für Remote Desktop
    • MFA für Remote Access Software
    • MFA für Windows Logon
    • MFA für Linux
    • MFA für Active Directory
    • MFA für LDAP
    • MFA für RADIUS
    • MFA für SAML
    • MFA für RemoteApp
    • MFA für Workgroup Konten
    • MFA für Entra ID
  • Kunden
  • Industrie
    • Finanzdienstleistungen
    • Investmentfonds
    • Einzelhandel
    • Technologiebranche
    • Gesundheitssystem
    • Rechtliches
    • Bildungswesen
    • Behörden
  • Preise
  • Dokumentation
Kontaktiere uns Kostenlos testen

Rublon tritt der IT Security Association Germany (TeleTrusT) bei

26. Juli 2024 By Rublon-Autoren

Zuletzt aktualisiert am 21. Juli 2025

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Rublon, ein Anbieter von innovativen Multi-Faktor-Authentifizierungslösungen für Unternehmen, nun offizielles Mitglied im Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist. Diese Mitgliedschaft ist ein wichtiger Schritt für unser Unternehmen und unterstreicht unser Engagement, die IT-Sicherheitslandschaft in Deutschland und darüber hinaus zu stärken.

Was ist TeleTrusT?

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein führender Verband der IT-Sicherheitsbranche in Deutschland. Gegründet 1989, hat sich TeleTrusT zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für IT-Sicherheit zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren im Bereich der IT-Sicherheit zu stärken. Der Verband vereint nationale und internationale Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen.

TeleTrusT bietet seinen Mitgliedern eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen, fördert die Entwicklung und Verbreitung von Sicherheitsstandards und unterstützt seine Mitglieder bei der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen. Mit zahlreichen Veranstaltungen, Arbeitskreisen und Publikationen leistet TeleTrusT einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der IT-Sicherheit und zur Stärkung des Vertrauens in digitale Technologien.

Empfehlung von TeleTrusT

Dr. Holger Mühlbauer, Geschäftsführer des Bundesverbands IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT), erklärt:

„Wir freuen uns, dass mit Rublon ein IT-Sicherheitsunternehmen aus unserem Nachbarland Polen Mitglied im Bundesverband IT-Sicherheit wird und begrüßen die polnischen Kollegen herzlich. IT-Sicherheit ist eine grenzüberschreitende Herausforderung, gerade vor dem Hintergrund aktueller politischer Entwicklungen. Umso mehr ist uns an internationaler Zusammenarbeit gelegen. TeleTrusT versteht sich deshalb als Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Im europäischen Kontext ist der Verband u.a. Träger des PKI-Vertrauensverbundes ‚TeleTrusT European Bridge CA‘ sowie des Vertrauenszeichens ‚IT Security made in EU‘ und Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Der Beitritt von Rublon bereichert diese europäische Perspektive.“

Dr. Holger Mühlbauer

Geschäftsführer des Bundesverbands IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)

Deutschland als Schlüsselmarkt

Deutschland ist ein essenzieller Markt für Rublon, und unsere Mitgliedschaft bei TeleTrusT betont unser Engagement, unsere Präsenz in diesem Land auszubauen. Wir sind bestrebt, unser Netzwerk zu erweitern und in den kommenden Monaten weitere Partnerschaften mit Integratoren, Resellern und Technologiepartnern in Deutschland einzugehen. Diese strategischen Allianzen werden uns helfen, unsere Lösungen noch besser an die Bedürfnisse des deutschen Marktes anzupassen und unsere Marktstellung zu festigen.

Starten Sie Ihre kostenlose 30-Tage Rublon MFA Testversion

Starten Sie noch heute Ihre kostenlose 30-Tage Rublon MFA Testversion. Erleben Sie die Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit unserer fortschrittlichen Multi-Faktor-Authentifizierungsplattform und schützen Sie Ihre Anwendungen, Endpunkte, Server, VPNs und Ressourcen effektiv vor unberechtigtem Zugriff.

Kostenlos testen

Bleiben Sie dran für mehr!

Wir haben spannende Updates und Kooperationsmöglichkeiten in der Pipeline. Bleiben Sie gespannt und verfolgen Sie unsere Entwicklungen, während wir gemeinsam daran arbeiten, die IT-Sicherheit auf ein neues Niveau zu heben und sie stärker und zuverlässiger zu machen!

Filed Under: Blog

Rublon kostenlos testen
Starten Sie Ihre 30-Tage-Trial von Rublon und sichern Sie Ihre Mitarbeiter mit einer Multi-Faktor-Authentifizierung.
Keine Kreditkarte erforderlich


Footer

Produkt

  • Einhaltung
  • Rublon Bewertungen
  • Grundlagen der Authentifizierung
  • Bedeutung der Multi-Faktor-Authentifizierung
  • User Experience
  • Authentifizierungsmethoden
  • Rublon Authenticator
  • Gespeicherte Geräte
  • Logs
  • Single Sign-On
  • Rublon Policies

Lösungen

  • MFA für Remote Desktop
  • MFA für Windows Logon
  • MFA für Remote Access Software
  • MFA für Linux
  • MFA für Active Directory
  • MFA für LDAP
  • MFA für RADIUS
  • MFA für SAML
  • MFA für RemoteApp
  • MFA für Workgroup Konten
  • MFA für Entra ID

Industrie

  • Finanzdienstleistungen
  • Investmentfonds
  • Einzelhandel
  • Gesundheitssystem
  • Rechtliches
  • Bildungswesen
  • Behörden

Dokumentation

  • 2FA für Windows & RDP
  • 2FA für RDS
  • 2FA für RD Gateway
  • 2FA für RD Web Access
  • 2FA für SSH
  • 2FA für OpenVPN
  • 2FA für SonicWall VPN
  • 2FA für Cisco VPN
  • 2FA für Office 365

Support

  • Wissensbasis
  • FAQ
  • Systemstatus

Über

  • Über Rublon
  • Events
  • Kontakt Vertrieb

  • Facebook
  • GitHub
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • English (Englisch)
  • Deutsch