• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Über das Unternehmen · Blog · Newsletter · Events · Werden Sie Partner

Downloads      Kundenbetreuung      Sicherheit     Admin Login
Rublon

Rublon

Secure Remote Access

  • Produkt
    • Einhaltung
    • Rublon Bewertungen
    • Grundlagen der Authentifizierung
    • Bedeutung der Multi-Faktor-Authentifizierung
    • User Experience
    • Authentifizierungsmethoden
    • Rublon Authenticator
    • Gespeicherte Geräte
    • Logs
    • Single Sign-On
    • Rublon Policies
  • Lösungen
    • MFA für Remote Desktop
    • MFA für Remote Access Software
    • MFA für Windows Logon
    • MFA für Linux
    • MFA für Active Directory
    • MFA für LDAP
    • MFA für RADIUS
    • MFA für SAML
    • MFA für RemoteApp
    • MFA für Workgroup Konten
    • MFA für Entra ID
  • Kunden
  • Industrie
    • Finanzdienstleistungen
    • Investmentfonds
    • Einzelhandel
    • Technologiebranche
    • Gesundheitssystem
    • Rechtliches
    • Bildungswesen
    • Behörden
  • Preise
  • Dokumentation
Kontaktiere uns Kostenlos testen

Rublon Authenticator

15. Februar 2021 By Rublon-Autoren

Zuletzt aktualisiert am 28. August 2025

Der Rublon User Guide richtet sich an Benutzer, die mehr über Rublon erfahren möchten. Wenn Sie als Administrator Informationen zur Bereitstellung suchen, finden Sie diese in unserer Dokumentation.

Überblick

Rublon Authenticator erleichtert die Rublon 2FA. Erhalten Sie eine Mobile Push-Benachrichtigung. Tippen Sie auf BESTÄTIGEN. Das war’s.

Laden Sie die neueste Version von Rublon Authenticator herunter für:

  • Android – Google Play
  • iOS – App Store

Rublon Mobile Push

Mobile Push ist die schnellste und benutzerfreundlichste Authentifizierungsmethode. Wenn Sie den Anmeldevorgang für eine mit Rublon integrierte Anwendung starten, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Dies ist der erste Faktor.

Anschließend erscheint eine Mobile Push-Benachrichtigung auf dem Bildschirm Ihres Telefons.

Dies ist der zweite Faktor der Authentifizierung.

  • Tippen Sie auf Bestätigen, um den Anmeldevorgang abzuschließen.
  • Tippen Sie auf Ablehnen, wenn Ihnen ein Fehler unterlaufen ist.
  • Tippen Sie auf Ablehnen, wenn Sie keinen Anmeldeversuch bei einer der integrierten Anwendungen unternommen haben, aber dennoch eine Benachrichtigung erhalten haben. Informieren Sie Ihren Administrator, wenn Sie einen betrügerischen Vorfall vermuten.

Wir empfehlen Ihnen, die Informationen in der Push-Benachrichtigung genau zu prüfen. Tippen Sie auf die Benachrichtigung, um sie im Rublon Authenticator zu öffnen.

Ihnen werden detaillierte Informationen über den Anmeldeversuch angezeigt:

  • E-Mail-Adresse – die E-Mail-Adresse des Benutzers, der sich anmelden möchte
  • IP – die IP-Adresse des Geräts, auf dem der Anmeldeversuch stattfindet
  • Standort – der geografische Standort des Geräts, auf dem der Authentifizierungsversuch durchgeführt wird
  • Datum und Uhrzeit – Datum und Uhrzeit der Authentifizierung

Prüfen Sie diese Informationen sorgfältig, um zu entscheiden, ob die Authentifizierungsanfrage wirklich von Ihnen stammt und ob alle Angaben korrekt sind. Tippen Sie auf BESTÄTIGEN, um sich bei Ihrer mit Rublon integrierten Anwendung anzumelden.

QR-Code Scanner

Der QR-Code Scanner ermöglicht es Ihnen, den QR-Code mit der Kamera Ihres Smartphones zu scannen.

Wenn Sie sich bei einer mit Rublon integrierten Anwendung anmelden, geben Sie zunächst Ihre Zugangsdaten ein. Im nächsten Schritt werden Sie aufgefordert, eine der verfügbaren Authentifizierungsmethoden auszuwählen. Wenn Sie QR-Code wählen, zeigt der Rublon Prompt einen QR-Code an. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus:

1. Öffnen Sie den Rublon Authenticator auf Ihrem Smartphone.

2. Tippen Sie auf Ihr Konto, um es zu erweitern, und danach auf das grüne QR-Code-Symbol links.

3. Scannen Sie den vom Rublon Prompt angezeigten QR-Code.

4. Sie werden in der Anwendung angemeldet.

Hinweis

Die QR-Code-Authentifizierungsmethode erfordert eine Internetverbindung.

One Time Password

One Time Passwords (Einmalpasswörter) sind eine zeitbasierte Methode der Authentifizierung, die Sie auch dann verwenden können, wenn Ihr Smartphone keine Internetverbindung hat.

Wenn Sie sich bei einer mit Rublon integrierten Anwendung anmelden, geben Sie zunächst Ihre Zugangsdaten ein. Im nächsten Schritt werden Sie aufgefordert, eine der verfügbaren Authentifizierungsmethoden auszuwählen. Wählen Sie Passcode. Der Rublon Prompt fordert Sie auf, den Passcode einzugeben. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus:

1. Öffnen Sie den Rublon Authenticator auf Ihrem Smartphone.

2. Tippen Sie auf Ihr Konto, um es zu erweitern.

3. Geben Sie den angezeigten Passcode in den Rublon Prompt ein.

4. Sie werden in der Anwendung angemeldet.

Beachten Sie, dass alle 30 Sekunden ein neuer Passcode generiert wird.

Einstellungen

Über Einstellungen können Sie eine zusätzliche Sicherheitsebene einrichten, zum Beispiel in Form einer PIN oder durch Fingerabdruckerkennung (Touch ID auf Apple-Geräten).

Um die Einstellungen zu öffnen, tippen Sie auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke.

PIN verwenden

Sie können eine PIN einrichten, um Ihr Rublon-Konto zu sichern:

1. Öffnen Sie den Rublon Authenticator.

2. Wählen Sie Einstellungen (Menüsymbol oben rechts).

3. Wählen Sie PIN verwenden

4. Legen Sie eine neue PIN fest.

5. Bestätigen Sie die PIN.

6. Sie werden nun jedes Mal aufgefordert, Ihre PIN einzugeben, wenn Sie den Rublon Authenticator starten, Ihr Smartphone mit Rublon Authentication entsperren oder eine wichtige Aktion ausführen.

Hinweis

Wenn Sie fünfmal eine falsche PIN eingeben, wird der Rublon Authenticator für eine bestimmte Zeit gesperrt.

Das Aktivieren der Fingerabdruckerkennung deaktiviert die PIN nicht.

PIN ändern

Sie können Ihre PIN jederzeit anpassen:

1. Öffnen Sie den Rublon Authenticator.

2. Wählen Sie Einstellungen.

3. Wählen Sie PIN ändern.

4. Geben Sie Ihre aktuelle PIN ein.

5. Legen Sie eine neue PIN fest.

6. Bestätigen Sie die neue PIN.

Fingerabdruck verwenden

Mit der Fingerabdruckerkennung erhöhen Sie die Sicherheit des Rublon Authenticator.

Um die Fingerabdruckfunktion einzurichten:

1. Fügen Sie Ihrem Gerät einen Fingerabdruck hinzu.

2. Aktivieren Sie die PIN im Rublon Authenticator (erforderlich).

3. Öffnen Sie Einstellungen.

4. Wählen Sie Fingerabdruck verwenden.

5. Fertig. Sie haben die Fingerabdruckfunktion im Rublon Authenticator erfolgreich aktiviert.

Beim nächsten Öffnen der App werden Sie aufgefordert, entweder Ihren Fingerabdruck zu scannen oder Ihre PIN einzugeben.

Gesichtserkennung verwenden

Mit der Gesichtserkennung auf Ihrem Android- oder iOS-Gerät erhöhen Sie die Sicherheit des Rublon Authenticator.

Um die Gesichtserkennung einzurichten:

1. Registrieren Sie Ihr Gesicht auf Ihrem Gerät und aktivieren Sie die Gesichtserkennung.

2. Aktivieren Sie die PIN im Rublon Authenticator (erforderlich).

3. Öffnen Sie Einstellungen.

4. Wählen Sie Gesichtserkennung verwenden.

5. Fertig. Sie haben die Gesichtserkennung im Rublon Authenticator erfolgreich aktiviert.

Beim nächsten Öffnen der App werden Sie aufgefordert, entweder Ihr Gesicht zu scannen oder Ihre PIN einzugeben.

Nutzungsdaten senden

Wenn diese Option aktiviert ist, sendet der Rublon Authenticator uns Ihre Nutzungsdaten. Die Statistik hilft uns dabei, Rublon sicherer und benutzerfreundlicher zu machen. Das Senden Ihrer Nutzungsdaten ist jedoch freiwillig und liegt ganz bei Ihnen. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert.

Pull to Fetch

Mit Pull to Fetch können Sie Mobile Push-Benachrichtigungen aktualisieren. Wenn Sie eine Benachrichtigung erwartet haben, diese aber nicht erhalten haben, verwenden Sie Pull to Fetch, um den Rublon Authenticator erneut nach Benachrichtigungen suchen zu lassen. Pull to Fetch behebt die meisten Probleme mit Mobile Push-Benachrichtigungen.

So verwenden Sie Pull to Fetch:

1. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in der Ansicht Konten befinden.

2. Wischen Sie von oben nach unten, um alle Benachrichtigungen abzurufen.

3. Wenn eine Benachrichtigung noch nicht bestätigt wurde, zeigt der Rublon Authenticator diese an.

4. Bestätigen Sie die Authentifizierungsanfrage, um sich bei Ihrer Anwendung anzumelden.

Konto entfernen

So entfernen Sie ein Konto im Rublon Authenticator:

1. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in der Ansicht Konten befinden.

2. Suchen Sie das Konto, das Sie löschen möchten.

3. Wischen Sie beim gewünschten Konto nach links.

4. Ein Symbol eines Papierkorbs erscheint auf der rechten Seite der Kontozeile.

5. Tippen Sie auf das rote Papierkorb-Symbol.

6. Sie werden gefragt, ob Sie das Konto wirklich löschen möchten.

7. Tippen Sie auf Entfernen, um das Konto zu löschen (dies kann nicht rückgängig gemacht werden).

Hinweis

Das Entfernen eines Kontos im Rublon Authenticator löscht nicht das Benutzerkonto.
Es wird lediglich die Verknüpfung zwischen Rublon API und Rublon Authenticator entfernt.
Nachdem Sie ein Konto aus dem Rublon Authenticator entfernt haben, können Sie dieses über die Ansicht Manage Authenticators (Authentifikatoren verwalten) erneut hinzufügen.

Verwandte Beiträge

  • Rublon User Guide

Filed Under: Benutzerhandbuch

Primary Sidebar

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube

Recent Posts

  • API vs. SDK: Was ist der Unterschied?
  • AES vs. RSA: Was ist der Unterschied?
  • YubiKey vs. FIDO2-Sicherheitsschlüssel: Was ist der Unterschied?
  • Rublon MFA Attestierung für FIDO2-Sicherheitsschlüssel-Hersteller
  • Passkeys vs. Security Keys: Was ist der Unterschied?
Rublon kostenlos testen
Starten Sie Ihre 30-Tage-Trial von Rublon und sichern Sie Ihre Mitarbeiter mit einer Multi-Faktor-Authentifizierung.
Keine Kreditkarte erforderlich


Footer

Produkt

  • Einhaltung
  • Rublon Bewertungen
  • Grundlagen der Authentifizierung
  • Bedeutung der Multi-Faktor-Authentifizierung
  • User Experience
  • Authentifizierungsmethoden
  • Rublon Authenticator
  • Gespeicherte Geräte
  • Logs
  • Single Sign-On
  • Rublon Policies

Lösungen

  • MFA für Remote Desktop
  • MFA für Windows Logon
  • MFA für Remote Access Software
  • MFA für Linux
  • MFA für Active Directory
  • MFA für LDAP
  • MFA für RADIUS
  • MFA für SAML
  • MFA für RemoteApp
  • MFA für Workgroup Konten
  • MFA für Entra ID

Industrie

  • Finanzdienstleistungen
  • Investmentfonds
  • Einzelhandel
  • Gesundheitssystem
  • Rechtliches
  • Bildungswesen
  • Behörden

Dokumentation

  • 2FA für Windows & RDP
  • 2FA für RDS
  • 2FA für RD Gateway
  • 2FA für RD Web Access
  • 2FA für SSH
  • 2FA für OpenVPN
  • 2FA für SonicWall VPN
  • 2FA für Cisco VPN
  • 2FA für Office 365

Support

  • Wissensbasis
  • FAQ
  • Systemstatus

Über

  • Über Rublon
  • Events
  • Kontakt Vertrieb

  • Facebook
  • GitHub
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • English (Englisch)
  • Deutsch
  • Polski (Polnisch)