Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025
Die Telefonanruf-Authentifizierungsmethode von Rublon bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, Ihre Identität zu bestätigen. Bestätigen Sie Ihre Anmeldeversuche mühelos, indem Sie während eines eingehenden Anrufs von Rublon eine beliebige Taste auf der Telefontastatur drücken. Diese Methode bietet eine Alternative zur SMS-Passcode-Authentifizierung und steht so auch Nutzern zur Verfügung, die kein Mobiltelefon besitzen oder keine Textnachrichten empfangen können.

So funktioniert es
- Authentifizierung anfordern: Beim Versuch, sich anzumelden, ruft Rublon Sie an und bittet Sie, eine beliebige Taste auf Ihrem Tastenfeld zu drücken.
- Beliebige Taste drücken: Drücken Sie einfach eine beliebige Taste, um sich bei Ihrem integrierten Dienst anzumelden.
Features
- Sofortige Ausführung: Authentifizierungsanrufe werden sofort entgegengenommen, so dass eine rasche Überprüfung gewährleistet ist.
- Benutzerfreundlich: Sie müssen sich keine Passwörter merken oder zusätzliche Hardware verwenden; nehmen Sie einfach den Anruf entgegen und drücken Sie eine beliebige Taste.
- Breite Kompatibilität: Funktioniert mit jedem Telefon – ob Festnetz oder Mobiltelefon – und bietet so allen Nutzern Zugang.
- Mehrsprachige Unterstützung: Empfangen Sie Anrufe in der Sprache Ihres Unternehmens. Unterstützte Sprachen: Englisch, Deutsch, Polnisch.

Vorteile
- Erhöhte Sicherheit: Schützt vor einigen Formen von Phishing durch Out-of-Band-Verifizierung mittels eines Telefonanrufs.
- Erhöhte Zugänglichkeit: Ideal für Nutzer ohne Smartphone oder solche, die keine mobilen Apps verwenden können, um sicherzustellen, dass sich jeder sicher authentifizieren kann.
- Kostengünstig: Es werden keine physischen Token oder teure Hardware-Lösungen benötigt.
Telefonguthaben
Liste von Integrationen, die Telefonanrufe unterstützen
- Active Directory Federation Services (AD FS)
- Aha!
- Amazon WorkSpaces
- Awingu
- AWS Client VPN
- BambooHR
- Barracuda VPN
- Bonusly
- Bugsnag
- Certify
- Check Point Mobile Access VPN
- Cisco AnyConnect VPN with ASA
- Cisco AnyConnect VPN with Cisco FTD Firepower Firewall – LDAP(S)
- Cisco AnyConnect VPN with Cisco FTD Firepower Firewall – LDAP(S)
- Cisco FirePower Management – RADIUS
- Cisco FirePower Management – LDAP(S)
- Cisco Meraki Client VPN
- Cisco RV Series VPN
- Citrix Gateway
- Confluence Server and Data Center
- Confluent
- Dell iDRAC
- Dropbox
- EESM ForestSafe
- Envoy
- F5 BIG-IP APM
- Fastly
- FogBugz
- Fortinet FortiGate SSL VPN
- Fortinet FortiMail
- Freshdesk
- GitHub
- G Suite
- HackerRank for Work
- HP Anyware
- Jamf Pro
- Jira Server and Data Center
- Jitbit
- Kemp
- SSH on Linux
- Microsoft RRAS
- MikroTik VPN
- MikroTik Router Management Tools
- Moodle
- Nextcloud
- Office 365
- OpenCart
- Open edX
- OpenVPN
- OpenVPN Cloud
- Outlook Web App (OWA)
- ownCloud
- PagerDuty
- Palo Alto GlobalProtect VPN – RADIUS
- Palo Alto GlobalProtect VPN – LDAP(S)
- Parallels RAS
- Pingdom
- Pulse Connect Secure SSL VPN
- Remote Desktop Protocol (RDP)
- Remote Web Access (RD Web)
- Remote Desktop Web Client (RD Web Client)
- Roundcube
- Salesforce
- Snipe-IT
- SOGo
- SonicWall SMA
- SonicWall SSL VPN
- SonicWall WAN GroupVPN
- Sophos Firewall
- Sophos UTM
- Splunk
- Sumo Logic
- Stormshield SSL VPN
- VMware Horizon View (VDI)
- WatchGuard Firebox
- Weekdone
- Windows Logon
- WordPress
- Zendesk
- Zimbra Collaboration